Kontaktlinsen oder Brille auf der Arbeit?

Die Frage, ob Kontaktlinsen oder die Brille die bessere Alternative für die Arbeit sind, lässt sich nicht allgemein beantworten. Denn dies hängt nicht von verschiedenen Marken wie etwa Acuvue Oasis ab, sondern von anderen Faktoren. Äußerst wichtig sind in diesem Zusammenhang vor allem die Arbeitsbedingungen und die Arbeitsumgebung. Natürlich sollte der Kontaktlinsenträger aber auch nicht vergessen, die Linsen mit einem Mittel wie Aosept Plus zu behandeln.

Warum spielt die Arbeitsumgebung eine Rolle?

Die Arbeitsumgebung ist insofern wichtig, als diese den Tragekomfort der Linsen erheblich beeinflussen kann. Beispielsweise macht es einen großen Unterschied, ob der Arbeitnehmer den ganzen Arbeitstag in trockener Raumluft vor dem Bildschirm verbringt oder im Freien arbeitet. Als Grundsatz gilt: Eine heiße und trockene Umgebung eignet sich für das Tragen von Kontaktlinsen eher nicht. Hier kann es vor allem bei Linsen, die einen hohen Wasseranteil haben, zu Problemen kommen, weil diese austrocknen können. Ebenso wenig eignet sich eine staubige Umgebung für Kontaktlinsen-Träger. Denn Schmutzpartikel können sich zwischen der Linse und der Hornhaut festsetzen, was äußerst schmerzhaft sein kann und möglicherweise sogar zu Verletzungen führt. Und auch die Linsen können durch den Staub beschädigt werden.

Das ist für Bildschirm-Arbeiter wichtige

Doch auch die Büroarbeit vor dem Bildschirm kann zu Problemen führen, weil bei diesen Tätigkeiten wesentlich weniger geblinzelt wird, als es normalerweise der Fall ist. Abhilfe kann in diesem Fall das bewusste Zwinkern oder alternativ die Verwendung von Augentropfen schaffen.

Aber auch durch die sorgfältige Auswahl der richtigen Kontaktlinsen lässt sich das Problem mit trockenen Augen und den entsprechenden Nebenerscheinungen in den Griff bekommen. Beispielsweise akzeptiert das Auge Linsen, die aus Silikon-Hydrogel hergestellt werden, sehr viel besser, weil deren Inhaltsstoffe auch in den Zellen des Menschen vorkommen.

Wann ist die Brille eine schlechtere Alternative?

In einigen Berufen haben Kontaktlinsen gegenüber Brillen deutliche Vorteile. Das betrifft insbesondere Arbeitnehmer, die während der Arbeit viel Kontakt zu anderen Menschen haben, beispielsweise Krankenpfleger oder Kindergärtner. Die Frage, ob Linsen oder eine Brille die bessere Alternative ist, sollten die Betroffenen besser gemeinsam mit ihrem Augenarzt abklären.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert